FAQ
Nicht verzagen, einfach fragen.
Hier findest Du Antworten zu den Fragen, die uns am häufigsten erreichen. Findest Du keine Antwort auf das, was Dir auf dem Herzen liegt, so kannst Du uns jederzeit per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

Interesse.
Für wen eignet sich der Rollstuhl BRO?
BRO eignet sich grundsätzlich für alle Personen, denen es kognitiv und physisch möglich ist, einen Elektrorollstuhl mit der Hand zu bedienen und zu lenken. BRO hält beim Fahren das Gleichgewicht selbstständig. Das bedeutet, dass keine Rumpfstabilität vorausgesetzt ist. Unser Elektrorollstuhl ist für ein Nutzergewicht von 40 bis 120 kg zugelassen und eine Körpergrösse zwischen 100 und 195 cm optimal. Leider ist es aus Sicherheitsgründen zurzeit nicht möglich, BRO mit einem Nutzergewicht von über 120 kg zu verwenden.
Du erfüllst nicht alle Bedingungen? Dann melde Dich trotzdem bei uns, den wir entwickeln BRO laufend weiter und wer weiss vielleicht passt BRO auch bald für Dich.
Wie kann ich BRO auf mich anpassen?
Unser Elektrorollstuhl bietet eine Menge an elektronischer und manueller Verstellmöglichkeiten, die wichtigsten haben wir hier aufgelistet:
- Die Steuerkonsole kann auf der linken oder rechten Seite angebracht werden und eine Vielzahl unterschiedlicher Joystickaufsätze darauf angebracht werden. Sondersteuerungen wie Mund- oder Augensteuerungen sind im Moment nicht möglich.
- Das Rücken- und Sitzkissen kann nach persönlichen Bedürfnissen ausgewählt werden. Die maximale Breite des Kissens ist 460 mm. Die Sitztiefe beträgt zwischen 385 und 465 mm.
- Der Winkel der Beinstützen kann elektronisch eingestellt werden und die Länge ist zwischen 320 und 420 mm einstellbar.
Was muss ich beim Transport von BRO beachten?
Unser Elektrorollstuhl kann dank der runterklappbaren Rückenlehne einfach als Gepäck im Kofferraum transportiert werden. Hier findest Du heraus, ob Dein Kofferraum gross genug ist. Du kann BRO auch als Mitfahrsitz verwenden. Dazu haben wir BRO mit crashgetesteten Befestigungspunkten ausgestattet.
Auch für den Transport im Flugzeug oder im öffentlichen Verkehr ist unser Elektrorollstuhl zugelassen. Lies die Erfahrungsberichte unserer BRO-Fahrer und erfahre, was Du dabei beachten solltest.
Passt BRO zu meiner Umgebung?
Dank der verschiedenen Modi findest Du mit BRO (fast) immer einen Weg, um ans Ziel zu gelangen. Dabei gibt es allerdings ein paar kleine Hürden, welche selbst BRO nicht meistert.
- Treppen: Gerade Treppen oder Treppen mit zwischen Podesten meisterst Du problemlos. Wendeltreppen oder Treppen mit Kurven sind jedoch nicht möglich. Hier findest Du heraus, ob Deine Treppe für BRO geeignet ist.
- Türen: Unser BRO hat eine Breite von knapp 700 mm ist Deine Türe also weniger breit, kommst Du mit BRO leider nicht durch.
- Schwellen: Stufen von bis zu 20 cm überwindest Du mit BRO problemlos. Hast Du jedoch freistehende Schwellen, kann es sein, dass BRO an seine Grenzen stösst. Lies hier kurz nach, ob Deine Schwellen und Stufen mit BRO möglich sind.
Bestellung.
Wie läuft der Bestellprozess ab?
Ehe Du Deinen BRO bestellst, solltest Du eine Runde mit ihm gedreht haben. Idealerweise hast Du mit BRO auch den Zugang zu Deinem Zuhause oder Deinem Arbeitsplatz gründlich getestet. Melde Dich für eine Probefahrt an und wir kontaktieren Dich für einen Termin.
Bei der Probefahrt finden wir auch gemeinsam heraus, wie Du BRO mit unserem Zubehör optimal auf Dich anpasst. Möchtest Du BRO über die Krankenkasse oder Versicherung finanzieren, unterstützen wir Dir gerne auch bei der Einreichung des Antrags.
Auf dieser Grundlage erstellen wir eine persönliche Offerte für Dich und nach Deiner Bestätigung dieser wird Dein BRO bereits produziert.
Wo kann ich den Elektrorollstuhl BRO kaufen?
Aktuell ist BRO in der Schweiz, in Deutschland und Österreich verfügbar. Du kannst BRO direkt bei uns oder einem zertifizierten Scewo Partner bestellen. Sämtliche Scewo Partner beraten Dich rund um BRO, führen Probefahrten durch, unterstützen Dich beim Papierkrieg mit den Versicherungen und stellen den Service in Deiner Region sicher. Den Partner in Deiner Nähe findest Du hier.
Ich hatte eine Probefahrt mit BRO und möchte ihn bestellen. Wie gehe ich vor?
Am besten nimmst Du Kontakt mit uns oder einem Scewo Partner auf. Gemeinsam finden wir heraus, welche Farbe Dein BRO tragen soll, welches Zubehör Du dazu haben möchtest, welche Papiere die Kassen und Versicherungen noch von Dir brauchen usw. Mit diesen Informationen erstellen wir eine massgeschneiderte Offerte. Sobald die Offerte für Dich stimmt, stellen wir oder einer unserer Partner den Kaufvertrag aus. Nach Deiner Unterschrift geht Dein BRO in Produktion.
Ich habe einen BRO bestellt. Wie geht es weiter?
Erstmal: Herzlich willkommen in der BRO Crew – dem Club der BRO-Fahrer*innen! Sobald der Auslieferungstermin bekannt ist, informieren wir Dich. Bei der Auslieferung schulen wir oder ein Scewo Partner Dich im Umgang mit BRO und geben Dir Tipps und Tricks mit auf den Weg. Und dann geht es los in Deinen neuen Alltag mit BRO.
Ich wohne ausserhalb der DACH-Region kann ich BRO trotzdem kaufen?
Noch nicht. Wir möchten Dir eine kompetente Beratung und einen perfekten Service über kurze Distanzen hinweg bieten. Darum liefern wir unsere Rollstühle nur in die Länder aus, wo wir bereits Partnerschaften mit Sanitätshäusern schliessen konnten oder den Service selbst sicherstellen können.
Wir sind aber bemüht, BRO so schnell als möglich weltweit anbieten zu können. Am besten registrierst Du deshalb hier Dein Interesse an BRO. Damit sicherst Du Dir den nächsten Platz auf der Warteliste Deines Heimatlandes. Sobald wir bereit sind, in Deiner Heimat Fuss zu fassen, melden wir uns bei Dir.
Kann ich BRO ausleihen oder mieten?
Nein. Aktuell besteht noch keine Möglichkeit, BRO auszuleihen oder zu mieten. Wir arbeiten aber an einem Konzept und freuen uns, wenn Du uns diesbezüglich persönlich telefonisch oder per Mail kontaktierst.
Finanzierung.
Wie viel kostet BRO?
Den Preis von BRO und wie sich dieser zusammenstellt findest Du hier.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
BRO ist ein vollwertiger Elektrorollstuhl. Entsprechend kannst Du ihn über eine Kasse / Versicherung oder privat finanzieren. Weitere Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten in den verschiedenen Ländern findest Du hier.
Wird BRO von meiner Krankenkasse oder Versicherung übernommen?
Dies unterscheidet sich von Land zu Land wie auch von Fall zu Fall. Wir haben allerdings bereits gute Erfahrungen gemacht mit Übernahmen und Bezuschussungen und unterstützen Dich gerne bei Deinem Antrag.
Hier findest Du Informationen, wie es in Deinem Land funktioniert.
Hat BRO die deutsche Hilfsmittelnummer?
Scewo BRO kann offiziell über die Krankenkassen abgerechnet werden und ist im deutschen Hilfsmittelverzeichnis mit der Nummer 18.50.08.0001 aufgenommen.
Kann ich die Kosten für BRO in der Schweiz von den Steuern abziehen?
Gemäss der eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV sind alle «behinderungsbedingten Kosten» abzugsfähig, die Du selbst übernommen hast. Detaillierte Informationen dazu findest Du hier.
Auslieferung.
Wie läuft die Übergabe von BRO ab?
Sobald Dein BRO in der Produktion vom Band läuft, kontaktieren wir oder einer unserer Partner Dich für einen Übergabetermin. Die gesamte Auslieferung dauert ungefähr 4 Stunden.
Am vereinbarten Termin schulen wir Dich auf dem Produkt und geben Dir wichtige Tipps mit auf den Weg. Mit diesen Videos kannst Du Dich auf die Auslieferung vorbereiten und im Vorhinein auch bereits die theoretische Prüfung absolvieren.
Ich habe bei der Auslieferung bemerkt, dass ich noch weiteres Zubehör für meinen Elektrorollstuhl brauche. Wie gehe ich vor?
Solltest Du noch weiteres Zubehör für Deinen BRO benötigen, kannst Du Dich jederzeit bei Deinem zuständigen Partner oder bei uns melden. Sollten Anpassungen an Deinem BRO notwendig sein, vereinbaren wir gerne einen Termin, ansonsten senden wir es Dir gegen Rechnung zu. Eine Übersicht des angebotenen Zubehörs findest Du hier.
Service & Training.
Wie funktionieren der Service, Wartungen und Reparaturen beim BRO?
Wie Dein Auto darfst Du auch BRO einmal im Jahr zum Service vorbeibringen. Dabei kontrollieren wir, ob alle Funktionen einwandfrei funktionieren und alles auf dem neuesten Stand ist. Für den Service, Wartungen und Reparaturen darfst Du direkt Deinen Scewo Partner kontaktieren oder aber Dich bei uns melden für eine Terminvereinbarung.
Wie kann ich die Software von BRO aktualisieren?
Die Aktualisierung der Rollstuhl-Software erfolgt über Dein Smartphone. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du hier.