#backtowork mit BRO
Mit BRO unterwegs im Arbeitsalltag.

Drei in eins
Wie unterstützt BRO Dich im Alltag?
Finanzierung
Wo möchtest Du BRO beantragen?
-
Dokumente für den Antrag: Bevor Du einen Antrag stellst, musst Du eine Probefahrt machen und diese muss entsprechend mit Videos und Fotos dokumentiert werden. Lege beim Antrag dieses Material bei. Zudem brauchst Du eine ärztliche Verordnung des Hilfsmittels.
-
Alles schriftlich: Stelle Deinen Antrag immer schriftlich und verlange eine Eingangsbestätigung.
-
Vorgehen bei Ablehnung: Wird Dein Antrag abgelehnt, kannst Du innert 30 Tagen einen Widerspruch einlegen. Hast Du die Argumentation für den Widerspruch nicht bereit, gibt es auch die Möglichkeit eines formlosen Widerspruchs, um die Frist einzuhalten.

-
Richtiger Kostenträger: Beachte, dass bei einem Antrag für ein Hilfsmittel zum Arbeiten fünf verschiedene Ämter in Frage kommen. Informiere Dich daher, welches für Dich zuständig ist.
-
Alles schriftlich: Stelle Deinen Antrag schriftlich und verlange eine Eingangsbestätigung. Auch eine allfällige Ablehnung solltest Du nur schriftlich akzeptieren.
-
Dokumentieren der Situation: Der Arbeitsplatz muss für den Antrag bereits existieren und die entsprechende Barriere vorweisen. Lege beim Antrag Bilder dieser Barriere bei.

Mit BRO #backtowork.
Willst Du Deinen Arbeitsalltag auch uneingeschränkt bestreiten? Dann vereinbare jetzt eine unverbindliche Probefahrt.
Bist Du noch unsicher?
Konnten wir Deine Fragen nicht beantworten oder benötigst Du noch weitere Informationen? Kontaktiere uns ungeniert, wir helfen gerne.