Kontakt
Presse.
Informationen und Kontakt für Medienschaffende.

Über Scewo.
Scewo stellt als weltweit einziges Unternehmen einen Elektrorollstuhl her, der auf zwei Rädern fährt und Treppen steigen kann. 2017 gegründet, ist das junge Unternehmen heute in der ganzen DACH-Region aktiv und ermöglicht Rollstuhlfahrer*innen, Orte auf neuen Wegen zu entdecken. Scewo engagiert sich für die Barrierefreiheit und die Weiterentwicklung der Mobilitätsgeräte. Für ihre Arbeit wurde Scewo bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Swiss MedTech Award 2021.
Aktuelle Pressemitteilungen.
Bekannt aus.
BRO unterwegs.
Produktbilder.
Gründer.
Fakten.
Logos.
Kontakt für Medien.
Für Deine Anfrage steht Dir Jeannette Ringger, Medienverantwortliche bei Scewo, zur Verfügung.
Kontakt
Jeannette Ringger
jr@scewo.ch
+41 44 500 86 12
Anfrage senden

Pressemitteilungen Archiv.
Archiv 2023
25.04.2023: Eröffnung Produktion. Scewo produziert neu in Winterthur
Die Scewo AG produziert ihren treppensteigenden Elektrorollstuhl neu in Winterthur. Bis anhin wurde der Rollstuhl in Stein am Rhein gebaut. Von nun an findet von der Entwicklung bis zum Versand alles in Winterthur unter einem Dach statt.
Archiv 2022
09.11.2022: Neuer Country Manager vertritt Scewo in Deutschland und Österreich
Seit Oktober unterstützt Markus Hammer das Schweizer Unternehmen Scewo als Country Manager in Deutschland und Österreich. Gemeinsam mit weiteren Außendienstmitarbeitenden treibt er die Expansion weiter voran.
26.10.2022: Weitere Innovation im Elektrorollstuhl-Mark
Die Firma Scewo entwickelt eine weitere Neuheit in der Elektrorollstuhlbranche. Der treppensteigende Rollstuhl kann neu komplett via Smartphone-App gesteuert werden. Dies ist eine einzigartige Lösung, die im deutschsprachigen Raum so noch nicht existiert.
08.06.2022: Zürcher Gemeinderat Islam Alijaj neu unterwegs mit Rollstuhl von Scewo
Islam Alijaj setzt sich als Zürcher Gemeinderat ein für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Damit er in seinem Alltag noch flexibler und selbstständiger unterwegs ist, stellt die Firma Scewo ihm einen ihrer treppensteigenden Elektrorollstühle zur Verfügung.
Archiv 2021
10.12.2021: Scewo BRO erhält die deutsche Hilfsmittelnummer
Der treppensteigende Elektrorollstuhl «Scewo BRO» ist im deutschen Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen unter der neuen Kategorie «Rollstühle mit selbstbalancierendem Fahrprinzip und integrierter Treppenraupe».
11.10.2021: Scewo fordert Rekord-Summe bei «Die Höhle der Löwen»
Das Winterthurer Start-up Scewo fordert mit 5 Millionen Euro die höchste Summe in der Geschichte von «Die Höhle der Löwen» Deutschland.
27.09.2021: Elektrorollstuhl-Pioniere von Scewo sammeln CHF 8.5 Mio ein
Das ETH Spin-off hat erfolgreich eine CHF 8.5 Millionen Series A Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit diesem Kapital werden das Wachstum und die internationale Expansion vorangetrieben.
08.09.2021: Start-up «Scewo» gewinnt den Swiss Medtech Award 2021
Mit dem treppensteigenden Elektrorollstuhl «Scewo BRO» stand das Winterthurer Start-up Scewo heute im Finale des Swiss Medtech Awards 2021.
05.07.2021: Winterthurer Start-up im Finale des «The Europas» Award
Das Schweizer Start-up Scewo stand am Freitagabend im Finale des «The Europas» Awards. Zusammen mit sechs Konkurrenten war das Winterthurer Unternehmen in der Kategorie «Hottest Transportation / Mobility Start-up» nominiert.
05.05.2021: Startup «Scewo» ist Finalist des Swiss Medtech Award 2021
Mit dem treppensteigenden Elektrorollstuhl «Scewo BRO» steht das Winterthurer Start-up Scewo im Finale des Swiss Medtech Awards 2021. Ein Erfolg im Zeichen des heutigen «Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung».
17.03.2021: Elektrorollstuhl «Scewo BRO» gewinnt German Design Award
Der treppensteigende Elektrorollstuhl Scewo BRO des Schweizer Start-up Scewo wird mit dem German Design Award für exzellente Designleistung ausgezeichnet. In der Kategorie «Excellent Product Design» erhält der Rollstuhl die Gold-Auszeichnung.
Archiv 2020
30.11.2020: Scewo erfüllt Wünsche von Menschen im Rollstuhl
Viele Orte sind für Menschen im Rollstuhl unerreichbar, da sie zum Beispiel nur über eine Treppe zugänglich sind. Mit der Kampagne «Scewo erfüllt Wünsche», macht das Winterthurer Startup mit seinem treppensteigenden Rollstuhl solche Orte erreichbar und erfüllt langersehnte Wünsche.
12.11.2020: Scewo mit treppensteigendem Rollstuhl und Roboterarm am Cybathlon
Am 13. und 14. November findet der Cybathlon 2020 Global Edition statt. Scewo, ein Schweizer Start-up, steht mit seinem Elektrorollstuhl in der Kategorie «powered wheelchair race» an der Startlinie. Das Team um Bernhard Winter, CEO und Mitgründer von Scewo, tritt gegen sieben internationale Entwicklerteams an.
10.07.2020: Erste Übergabe des treppensteigenden Rollstuhls sorgt für grosse Emotionen
Heute überrascht Scewo zwei Rollstuhlfahrer mit den ersten Seriengeräten seines treppensteigenden Elektrorollstuhls. Die Mitarbeitenden von Scewo verstecken die Elektrorollstühle in überdimensionalen Boxen und stehen in Winterthur Spalier. Auf diesen Moment warten die beiden Rollstuhlfahrer seit knapp zwei Jahren. Die Überraschung sorgt für grosse Emotionen; gerade auch weil sich der Alltag der beiden ab heute stark verändert.
26.02.2020: Cybathlon 2020: Scewo fährt zur Revanche auf
Am 2. und 3. Mai 2020 steht der Rollstuhl des Schweizer Start-ups Scewo an der Startlinie des Cybathlons – dem Wettkampf, an dem Rollstuhlfahrer alltagsrelevante Hindernisse mittels assistierender Technologie meistern. Beim ersten Cybathlon scheiterte das Team bereits kurz nach Start. Jetzt ist es mit einem einzig für diesen Anlass entwickelten Roboterarm zurück und will zeigen, dass sein Rollstuhl längst kein Forschungsprojekt mehr ist.
Archiv 2019
06.11.2019: Scewo bringt Rollstuhlfahrer an undenkbare Orte
Mit der Kampagne Scewo erfüllt Wünsche brachte das gleichnamige Winterthurer Start-Up Rollstuhlfahrer an Orte, die für sie unzugänglich waren. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitslogistiker Cosanum und der Bergbahn Glacier 3000 brachte es eine Rollstuhlfahrerin auf knapp 3000 m. Jetzt fuhr ein Junge mit dem treppensteigenden Rollstuhl in die Tiefen der Viamala-Schlucht.
16.05.2019: Vor Kurzem noch ein No Name, heute auf Erfolgskurs: Scewo liefert treppensteigenden Rollstuhl nun auch in die Nachbarländer
Das Schweizer Startup Scewo expandiert demnächst nach Deutschland und Österreich. Zunächst können die Nachbarn den treppensteigenden Rollstuhl Scewo Bro nur vorbestellen – ab Mitte 2020 soll die Auslieferung erfolgen. Mit dem Produkt verspricht sich Scewo ein Umdenken in der Gesellschaft.
27.03.2019: 31. IDEE-SUISSE® Innovationspreis geht an SCEWO
Der 31. Innovationspreis von IDEE-SUISSE geht 2019 an das Unternehmen SCEWO AG für die Entwicklung des ersten elektrischen Rollstuhls, der dank modernster Robotik selbstbalancierend und treppensteigend die Hindernisse im Alltag meistern und dabei mit individuellem Design punkten kann.
25.03.2019: Treppensteigender Rollstuhl holt sich höchste Auszeichnung des Red Dot Award
Mit dem iF Design Award ist es noch nicht getan. Die Scewo AG schwebt weiterhin auf Erfolgskurs: Scewo Bro wurde mit dem Red Dot Award Product Design 2019 Best of the Best ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird für wegweisende Gestaltung vergeben und geht an die besten Produkte einer Kategorie.
15.03.2019: Scewo ist Preisträgerin des iF DESIGN AWARD 2019
Scewo gewinnt den diesjährigen iF DESIGN AWARD und zählt somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels. Prämiert wurde Scewo Bro in der Disziplin Product, Kategorie Automobiles / Vehicles. Die weltweit älteste unabhängige Design-Institution, die iF International Forum Design GmbH in Hannover, vergibt den iF DESIGN AWARD einmal im Jahr.
01.03.2019: Scewo erfüllt Wünsche von Menschen im Rollstuhl
Mit Scewo erfüllt Wünsche lädt das gleichnamige Start-up Menschen mit Behinderung an Orte und zu Erlebnissen ein, die ihnen zuvor enthalten blieben. Schweizerinnen und Schweizer mit eingeschränkter Mobilität können ab sofort ihren Herzenswunsch einreichen und einen abenteuerlichen Tag mit dem treppensteigenden Rollstuhl Scewo Bro gewinnen.
Archiv 2018
03.12.2018: REHAB Basel bringt Rollstuhl-Sensation ins Haus
Mit der «Bro Show» bringt das REHAB Basel den treppensteigenden Rollstuhl des Winterthurer Startups Scewo in die Region. Am 10. Dezember 2018 lädt die renommierte Klinik Patienten und Fachpersonen zu einem Testtag mit dem Hingucker «Scewo Bro» ein. Begleitet wird die Veranstaltung durch Medien-Star und Paraplegiker Simon Hitzinger.
21.09.2018: Winterthurer Jungunternehmen mischt Rollstuhlmarkt auf
Das Team des Start-ups Scewo ist sich einig: Es braucht eine Revolution im Mobilitätsbereich. Mit coolem Design und Spezialfunktionen wie Treppensteigen wagt es sich in den Rollstuhlmarkt vor. Am 21. September 2018 präsentiert es sein erstes, kaufbares Modell im Landesmuseum Zürich.